Catbutler-Academy

Catbutler-Academy

Regelmäßige Updates

Bitte schaue regelmäßig hier vorbei, um sicherzustellen, dass du immer die aktuellsten Versionen verwendest. Wir informieren dich selbstverständlich auch per E-Mail.

Feedback erwünscht

Wenn du Vorschläge oder Anregungen zu unseren Unterlagen hast, freuen wir uns auf deine Rückmeldung.

Download einfach gemacht

Alle Dokumente stehen dir im PDF-Format zum Download bereit.

Download-Center

Betreuung & Abrechnung

Für die Berechnung

Wichtiges & Hilfen

Solltest du ein Dokument im Word-Format benötigen, gib uns gerne bescheid.

Wie funktioniert der Folgeauftrag?

Kunde kontaktiert dich direkt

Klartext für unsere Catbutler: Wenn ein Kunde direkt bei dir anklopft – kein Drama! Wichtig ist nur, dass du die Anfrage zügig an uns weiterleitest. Schließlich sieht dich der Kunde als seine Hauptansprechperson und unsere lokale Katzensitter-Heldin oder Held. Damit vertrittst du die Katzenbetreuung Rheinhessen wie ein echter Profi. 🐾

Damit wir den Auftrag offiziell bestätigen können, brauchen wir von dir:

  • Name des Kunden
  • den genauen Betreuungszeitraum
  • die Anzahl der täglichen Besuche
  • Hinweise zu eventuellen Änderungen
  • Zu- oder Absage von dir

Alles zusammen schickst du uns einfach per E-Mail oder WhatsApp. Schnell, einfach, unkompliziert – so läuft das bei uns. 😺

Kunde kontaktiert uns

Wenn uns ein Kunde über das Stammkunden-Formular oder per WhatsApp einen Folgeauftrag schickt, melden wir uns flott bei dir – meistens direkt über WhatsApp. Wir fragen dann, ob du den Job übernehmen kannst.

Jetzt kommt’s auf dich an: Sag uns bitte schnell Bescheid, ob du dabei bist oder nicht. Die Kunden scharren nämlich nicht gern mit den Pfoten und brauchen zügig eine Antwort, um sicherzugehen, dass ihre Lieblinge versorgt sind.

Und mal ehrlich: Wäre doch schade, wenn der Kunde plötzlich die Nachbarn aktiviert oder – noch schlimmer – jemand anderen findet, der den Napf füllt, oder? 🐾

Auftrag an dich

Wenn du zusagst, bekommst du in beiden Fällen eine Auftragsbestätigung per E-Mail. Die ist dein offizieller Beweis dafür, dass du den Auftrag an Land gezogen hast – quasi dein “Katzensitter-Deal auf Papier”. 🐾

Jetzt heißt es: Schnapp dir das Leistungsnachweis-Formular und trag den neuen Auftrag dort ein. So bleibt alles sauber dokumentiert – wie bei einem Profi eben! 😉

Bestätigung für den Kunden

Sobald alles klargeht, bekommt der Kunde seine Buchungsbestätigung für den Betreuungsauftrag – und kann sich dann ganz entspannt in den Urlaub verabschieden, ohne sich Sorgen um seine Fellnase machen zu müssen. 🐾✈️

Du stehst natürlich nicht im Regen: Die Buchungsbestätigung landet auch bei dir im CC, damit alle auf dem gleichen Stand sind. So läuft das wie geschmiert!

Es kann los gehen

Jetzt kann die Betreuung starten! Aber halt, Stopp – hast du wirklich alles am Start, was du brauchst? Hier kommt deine kleine Checkliste zum Durchgehen:

✔️ Auftragsbestätigung – Liegt die vor? Check!
✔️ Schlüsselübergabe – Ist der Schlüssel am Schlüsselbund? Perfekt!
✔️ Betreuungsvereinbarung – Keine Änderungen oder Überraschungen? Super!
✔️ Besuche im Kalender – Alles eingetragen und getimt? Läuft!
✔️ Kundenwünsche – Alle Vorgaben parat? Dann kann nichts mehr schiefgehen!

Wenn du hier überall ein Häkchen machen kannst, heißt es: Los geht’s, die Samtpfoten warten schon! 🐾

dein Nachweis

Damit der Kunde seine Rechnung für die Betreuung bekommt und du dein wohlverdientes Geld auf dem Konto siehst, brauchen wir nach Abschluss der Betreuung fix einen Nachweis von dir.

Den Leistungsnachweis findest du bequem im Download-Center – genauso wie eine einfache Anleitung, wie du ihn ausfüllst. Keine Sorge, das kriegen wir zusammen locker hin! 💪🐾

Der Leistungsnachweis in 3 Schritten

1. Erfasse deinen Auftrag

Bitte fülle das Leistungsnachweisformular sorgfältig aus:

  1. Name und Seitenanzahl: Trage deinen Namen und die aktuelle Seitenzahl des Formulars ein. Falls das aktuelle Formular bereits voll ist, verwende ein neues Formular und notiere oben rechts die fortlaufende Seitenzahl (z. B. Seite 3 oder 4).
  2. Daten zum Auftrag:
    • Trage das Datum der Auftragsbestätigung ein.
    • Erfasse den Namen des Kunden.
    • Notiere den Betreuungszeitraum mit Datum und Zeitangabe (z. B. 15.01.2025 abends bis 20.01.2025 morgens).
    • Halte fest, wie oft die Besuche täglich stattfinden (z. B. 1x oder 2x täglich).
    • Berechne die Gesamtanzahl der Besuche.
    • Vermerke das gebuchte Betreuungspaket.

Vielen Dank für deine sorgfältige Dokumentation!

2. Notiere dir Änderungen

Es kommt häufig vor, dass sich die gebuchten Betreuungseinsätze durch Änderungen seitens der Kunden anpassen. Zum Beispiel können einzelne Betreuungen entfallen oder aufgrund einer Urlaubsverlängerung hinzukommen. Auch das gebuchte Paket kann sich während der Betreuung ändern, etwa wenn der Kunde doch das Holiday-Paket wünscht.

Bitte notiere dir solche Änderungen sowie die entsprechend geleisteten Einsätze, damit du diese im Leistungsnachweis vollständig und korrekt ergänzen kannst.

Vielen Dank für deine sorgfältige Arbeit!

3. Befülle den Leistungsnachweis

Damit der Kunde seine Rechnung für die Betreuung bekommt und du dein wohlverdientes Geld auf dem Konto siehst, brauchen wir nach Abschluss der Betreuung fix einen Nachweis von dir.

Den Leistungsnachweis findest du bequem im Download-Center – genauso wie eine einfache Anleitung, wie du ihn ausfüllst. Keine Sorge, das kriegen wir zusammen locker hin! 💪🐾

Brand-Portal

240107 corporateDesign Katzenbetreuung 1 katzenbetreuung-rheinhessen.de

Falls du das Logo oder Social Media Inhalte benötigst, schreibe uns gerne eine E-Mail

Mail-Einrichtung

Apple

Android

Outlook

Windows-Mail

Deine E-Mail-Adresse ist immer dein vorname.nachname(at)katzenbetreuung-rheinhessen.de

Häufige Fragen (FAQ)

Hast du uns deinen Leistungsnachweis nach der Betreuung schon geschickt? Wenn ja, haben wir die Rechnung bereits auf die Reise zum Kunden geschickt und dich natürlich in CC gesetzt – damit du auch alles im Blick hast! Schau doch bitte nochmal in deinem E-Mail-Postfach, vielleicht hat sich die Rechnung dort schon aufgemacht.

Gib dem Kunden bitte etwa 7 Werktage Zeit, um die Rechnung zu begleichen. Sollte nach dieser Frist noch nichts bei dir auf dem Konto landen, lass es uns einfach wissen. Dann schicken wir dem Kunden eine freundliche Erinnerung – natürlich ganz charmant!

Der Postein- und Ausgangsserver deines Postfaches lautet: w019eae8.kasserver.com

Frage nicht gefunden?

Schreib uns einfach eine Mail oder noch schneller eine WhatsApp.